TI – Telematik-Infrastruktur

Als Telematik-Infrastruktur (TI) wird ein Netzwerk für das deutsche Gesundheitssystem bezeichnet, an dessen Betrieb verschiedene Unternehmen und Organisationen mitwirken. Um Dienste zu betreiben oder Funktionen …

Weiterlesen

gematik

Die Gesellschafter der gematik sind die Spitzenorganisationen der Leistungserbringer und der Kostenträger im deutschen Gesundheitswesen. Die gematik hat folgende Gesellschafterstrukturen und entsendet die folgenden Vertreter …

Weiterlesen

Konnektor

Als Konnektor wird der VPN-Router bezeichnet, der die Arztpraxis an die TI anbindet. Ein VPN-Router stellt eine gesicherte verschlüsselte Verbindung zwischen zwei Netzwerken her. In …

Weiterlesen

Zugangsdienst

Der TI-Zugangsdienst wird auf dem Konnektor installiert. Durch ihn erfolgt unter Einbindung der SMC-B-Karte der Zugang des Konnektors zur TI. Der Zugangsdienst ist mit einem …

Weiterlesen

eGK – elektronische Gesundheitskarte

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) enthält derzeit auf dem Chip die Daten des Versicherten (Kasse, Name des Inhabers, Geschlecht, Adresse, Krankenversichertennummer, Versichertenstatus, Versicherungsbeginn, Gültigkeit), ein Lichtbild …

Weiterlesen

eGK-Leser

Die Praxis benötigt im Zuge der Onlinephase der eGK und des Roll-outs sowie der Anbindung an die TI einen passenden Kartenleser. Derzeit sind 3 Modelle …

Weiterlesen
1 2 3 4